Der erste Schritt zur komplexen produktionsnahen IT-Lösung in der Cloud ist die klare Definition der Daten. Hier kommt es darauf an, die Expertise aus dem Bereich Automation für die Erfassung der Daten zu nutzen. Signalformen, Verarbeitungsgeschwindigkeiten, Infrastruktur, IT-Sicherheit – es sind viele technische Details zu beachten, bevor sinnvolle Informationen in der Cloud landen. Im zweiten Schritt ist es essenziell, die Daten zu nutzen, Erkenntnisse zu gewinnen und Verbesserungen im eigentlichen Prozess zu initiieren. Dazu braucht es interdisziplinäres Fachwissen aus dem Bereich Fabrikplanung, Logistik oder Verfahrenstechnik.
Wir von Leadec A&E bieten Ihnen diese einzigartige Kombination aus Automation, Production-IT und Engineering, um aus Ihren Daten Mehrwerte zu schaffen.
Edge-Computing ist eine ebenbürtige und ergänzende Anwendung zur reinen Arbeit in der Cloud. Gerade bei der Vernetzung der Produktionsmittel in der Industrie 4.0 und in Verbindung mit Informations- und Kommunikationstechnik spielt Edge-Computing bereits eine zentrale Rolle.
Edge-Computing ist bereits jetzt in vielen Bereichen unverzichtbar. Sollte nun Ihr Interesse geweckt sein, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir beraten Sie und entwickeln eine auf Sie zugeschnittene Lösung im Bereich Edge-Computing.