Zur Homepage
DE

Wir bringen Ihre Anlage auf den neuesten Stand

Retrofit: alte Anlagen mit neuester Technik

Moderne Industrieanlagen sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig gibt es oft die Anforderung, dass die elektro- und automatisierungstechnischen Systeme täglich 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung stehen. Eine weitere Herausforderung ist, dass der Zyklus der Innovationen im Bereich Automation und IT viel schneller als im Bereich der Mechanik verläuft und so die Modernisierung komplexer Steuerungssysteme eine immer wieder neu zu bestehende Herausforderung darstellt.

Optimierung ohne komplett neuen Stromkreislauf

Die materiellen Anforderungen an Maschinen und Anlagen gelten gemäß der Betriebssicherheitsverordnung sowohl für alte als auch für neue Maschinen. Somit ist der Betreiber einer Maschine oder Anlage verpflichtet, die geltenden Regeln zu Sicherheit und Gesundheitsschutz einzuhalten. Das geht oft damit einher, dass die komplette Elektro- und Automatisierungstechnik auf den Prüfstand gestellt werden muss. Wir bei Leadec übernehmen verschiedene Aufgaben beim Retrofit: Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Erneuerung von Hardware wie Sensoren und die Anpassung von Elektroinstallation und Schaltschränken.

 

Wir von Leadec haben sehr viel Erfahrung mit der detaillierten Planung und Vorbereitung von Retrofit-Maßnahmen in kurzen Stillstandsfenstern oder sogar während des Betriebes. Wir unterstützen Sie bei der Gefährdungsbeurteilung, setzen die neuesten Forderungen der funktionalen Sicherheit um und haben immer das Ziel, mit einem Retrofit Ihrer Sensorik, Aktorik, Steuerungstechnik und Visualisierung auch zusätzlichen Nutzen zu schaffen, der die Ersatzinvestition rechtfertigt.

Zeit und Kosten sparen dank Retrofit

Die Grundsubstanz Ihrer Elektrik bleibt vorhanden und wird an den notwendigen Stellen erneuert. In vielen Industrieanlagen haben Roboter eine Lebensdauer von etwa drei bis sieben Jahren. In dieser Zeit stehen immer wieder Optimierungen bei den Robotern und damit bei der Elektrik an. Hierbei unterstützen wir Sie gerne und erweitern Ihre Anlage entsprechend.

 

Unser Ziel ist es, teure und unnötige Produktionsausfälle zu vermeiden. Die Anlage ist nach der Überholung unserer Experten wieder auf dem neuesten Stand der Elektrik, was nicht nur die Anlagenverfügbarkeit erhöht, sondern auch die Störungsbehebungszeit reduziert und für mehr Sicherheit sorgt. Alle geltenden Normen, Standards und Gesetze sind damit ebenfalls erfüllt.

 

Möchten Sie Ihre Elektrik erneuern, erweitern oder neu errichten? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Möchten Sie mehr erfahren?

Fragen Sie uns gerne. Bitte senden Sie uns eine Nachricht. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

*Pflichtfelder

 

Das könnte Sie auch interessieren

Alle
  • Elektroinstallation

    Wir montieren, installieren und verkabeln komplette Fertigungen, einzelne Produktionseinheiten und sicherheitsrelevante Elemente. Unser Leistungsspektrum umfasst: Mittel- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtungssysteme, Datenübertragungssysteme und Schaltschrankbau.

  • System- und Automatisierungslösungen

    Für Kunden auf der ganzen Welt realisieren wir bereits mit unserem leistungsstarken Personal Komplettlösungen aus einer Hand. Wir entwickeln innovative Automatisierungslösungen, die Ihrem individuellen Bedürfnis gerecht werden und unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihres Projekts.

  • [Translate to Deutsch (DE):]

    Automatikstationen

    Bereiten Ihnen variierende Produktionsprozesse in Ihrer Fertigungslinie Sorgen? Mit Automatikstationen von Leadec schaffen Sie es, diese Toleranz auszugleichen und die volle Automatisierung Ihrer Produktion anzugehen.

FAQ

Was bedeutet Retrofit?

Der Begriff setzt sich aus dem latinischen Wort “retro” für rückwärts und dem englischen “fit”, was so viel meint wie „anpassen“, zusammen. Dabei stellt der Retrofit eine Möglichkeit dar, den Betrieb “auf Vordermann” zu bringen. Ältere oder technisch veraltete Maschinen werden in diesem Sinne nicht entsorgt oder ersetzt, sondern in Form einer Anlagenmodernisierung auf den neusten Stand gebracht, um weiter einsatzfähig zu sein.  

Was sind Vorteile von Retrofit?

Da beim Retrofit lediglich einzelne Komponenten ausgetauscht, erweitert oder verändert werden, während die Maschine an sich dieselbe bleibt, wird effizient nur an den notwendigen Stellen erneuert. So können teure und unnötige Produktionsausfälle vermieden werden und die Anlage ist nach der Überholung wieder auf dem neuesten Stand der Elektrik. Dies erhöht nicht nur die Anlagenverfügbarkeit, sondern reduziert auch die Störungsbehebungszeit und sorgt für mehr Sicherheit. 

Ist ein Retrofit immer möglich?

Prinzipiell ist ein Retrofitting fast immer möglich. Je nach Maschinentyp und Zustand nimmt die Modernisierung mehr oder weniger Zeit und Geld in Anspruch. Unter anderem werden Retrofits direkt von Maschinenherstellern angeboten, die das Potenzial dieser Maßnahme erkannt haben. Daneben kümmern sich zahlreiche Unternehmen herstellerunabhängig um die Anlagenmodernisierung. Es sollte jedoch immer der Kosten-Nutzen-Faktor individuell abgewogen werden. 

Retrofit und Zukunft?

Der Standard der Zukunft geht stetig hin zu einer vernetzten Produktion. Retrofit stellt in dieser Hinsicht eine interessante Möglichkeit dar, ein Unternehmen Schritt für Schritt in Richtung Industrie 4.0 zu führen und somit die Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.