Zur Homepage
DE

Die Fabrik der Zukunft ist smart: Ideale Prozesse in der Produktion

Produktionsoptimierung

Die Produktionsoptimierung stellt sicher, dass Ihre Produktion optimal ausgerichtet ist. Das bedeutet: Zeit und Kosten werden reduziert und gleichzeitig der Output gesteigert. Damit die Produktionsoptimierung gelingt, gilt es an verschiedenen Stellschrauben zu drehen und intelligente Feinplanungssysteme unterstützend einzusetzen. Ziel sind eine durchgängige Transparenz und erhöhte Flexibilität im gesamten Produktionsprozess.

Produktionsoptimierung mit Leadec

Schnell, flexibel und wirksam

Zur Produktionsplanung gehören die Prozesse der Produktionsprogrammplanung, der Mengenplanung und Beschaffungsplanung sowie eine Kapazitäts- und Terminplanung und schließlich eine Produktionsvorbereitung und -steuerung. Daraus ergeben sich sehr viel Potenzial und verschiedenste Ansätze, um die Produktion zu optimieren.

 

Doch warum ist eine Produktionsoptimierung so herausfordernd? Dies sind typische Problemstellungen in vielen Unternehmen:

Herausforderung Logistik

Läuft die Logistik nicht rund, wird es oft schwer, die vorgegebene Taktzeit zu erreichen. Die Probleme hierbei sind vielfältig und reichen von einer unzureichenden Materialbereitstellung über unnötige Wegstrecken bis hin zur nicht idealen Losgröße. Unsere Experten finden für jedes Problem eine Lösung und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Logistik-Probleme. Schon kleinste Veränderungen können einen großen Einfluss auf die gesamte Produktionsoptimierung haben.

Herausforderung Taktzeit

Gerade bei Produktionslinien mit großer Variantenvielfalt oder beim Anlaufen neuer Fertigungslinien ist die geplante Taktzeit oft nur schwer zu erreichen.  Für das Line-Balancing spielen die Verfügbarkeit von Bauteilen, die Anlagen-Verkettung und die Rüstzeit-Optimierung eine zentrale Rolle. Wir nehmen Ihre Fertigung genau unter die Lupe und identifizieren mit unserer langjährigen Erfahrung die Optimierungspotenziale in kurzer Zeit.

Herausforderung Speichergröße

Damit die Produktion nicht ins Stocken gerät, sind Bauteil-Speicher ideal. So kann die Produktion weiterlaufen, selbst wenn es in verschiedenen Anlagenbereichen eine Störung geben sollte. Allerdings benötigen Bauteil-Speicher kostbaren Platz und binden Kapital. Die richtige Balance zwischen Anlagen-Verfügbarkeit und Kosteneffizienz zu finden sowie die ideale Puffergröße zu ermitteln – dabei unterstützen wir Sie tatkräftig.

Herausforderung Mitarbeiter-Qualifizierung

Die Optimierungen sind abgeschlossen und die Fertigungsanlage ist mit neuen Fertigungsverfahren und -komponenten ausgestattet. Jetzt gilt es, die Mitarbeiter so zu qualifizieren, dass die gewünschten Effekte auch wirklich erzielt werden. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und bereiten sie auf die neuen Abläufe vor.

Herausforderung Verfügbarkeit

Der Stillstand von Fertigungslinien kostet Zeit, Geld und vor allem auch Nerven. Unser Ziel ist, dass Ihre Anlage permanent in hoher Stückzahl und mit großer Variantenvielfalt produziert.  

Eine ideale Produktionsoptimierung umfasst:

  • Hohe Anlagenverfügbarkeit: Eine Minimierung des Anlagen-Stillstands sowie eine einfache Wartung der Anlage bei geringen Wartungszyklen sind dabei zu beachten.
  • Lückenlose Dokumentation: Sie behalten immer den Überblick und erhalten einfach Zugriff auf die Dokumentation.
  • Optimierungen direkt an der Anlage: Dazu nehmen wir beispielsweise die Rüstzeit, Durchlaufzeiten, Mitarbeiterwege, Kapazitätsauslastung, Logistik, Taktzeit und Verfügbarkeit der Anlage genau ins Visier und zeigen Optimierungen direkt auf.
  • Flexibilität und Einfachheit der Anlage: Mit einer guten Produktionsoptimierung können Sie eine große Variantenvielfalt „im wilden Mix“ fahren. Dabei ist es uns sehr wichtig, dass Ihre Mitarbeiter die Anlagen einfach bedienen können.
  • Stückzahl und Qualität: Beides kann mit einer guten Prozessoptimierung gesteigert werden – bei möglichst geringen Kosten.

Mit einer idealen Produktionsoptimierung erreichen Sie Ihre Ziele und erlangen gleichzeitig eine durchgängige Transparenz über die Prozesse in Ihrer Fabrik.

Unsere Leistungen unterstützen bei der Produktionsoptimierung

Verschärfter Wettbewerb, steigender Kostendruck und sich verändernde Kundenanforderungen zwingen Sie dazu, Ihre Produktion permanent zu optimieren. Wir kennen die Kniffe, um das beste Ergebnis für Sie zu erzielen:

 

  1. Wir verschaffen uns einen Überblick über alle Prozesse und Ablaufe in Ihrer Produktion.
  2. Jetzt geht es in die Analyse: Wir zeigen die Probleme und Verluste in Ihrer Produktion auf.
  3. Wir erarbeiten einen Maßnahmenkatalog: Aufgrund unserer Erfahrung lassen sich oft mit geringen Kosten und wenig Zeitaufwand bereits enorme Verbesserungen in Ihrer Fertigung erzielen.
  4. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen und stehen Ihnen unterstützend beiseite, bis Sie Ihre Ziele erreicht haben.

Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz

Wir haben bereits für viele unterschiedliche Kunden und in den unterschiedlichsten Branchen unser Wissen erfolgreich eingebracht. Das heißt, unsere Experten kennen sich bestens auf dem Gebiet der Produktionsoptimierung aus und wissen genau, wie schnell und nachhaltig Verbesserungen erzielt werden können.

Darüber hinaus greifen wir auf eigens entwickelte, intelligente Algorithmen zurück, um eine noch größere Optimierung im Detail zu erzielen. Durch diese Algorithmen gelingt es uns, Sie bestmöglich zu unterstützen, damit Sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind.

 

Neugierig auf mehr?  Erleben Sie selbst, wie viel Potenzial in Ihrer Fertigung steckt. Lassen Sie uns Ihre Produktion optimieren.

Möchten Sie mehr erfahren?

Fragen Sie uns gerne. Bitte senden Sie uns eine Nachricht. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

*Pflichtfelder

 

Das könnte Sie auch interessieren

Alle
  • [Translate to Deutsch (DE):]

    Logistikplanung

    Die Gestaltung Ihrer Produktions- und Logistikprozesse sowie eine effiziente Intralogistik sind zentral für Ihren Erfolg. Wir von Leadec haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihren Materialfluss zu planen und Ihre Logistik zu optimieren. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege zur Optimierung Ihrer Logistikplanung beschreiten.

  • [Translate to Deutsch (DE):]

    Fabrikplanung

    Mit der Erfahrung aus zahlreichen Projekten weltweit sind wir Experten sowohl für einen Fabrik-Neubau (Greenfield) als auch für die Fabrikplanung bestehender Hallen (Brownfield), um neue Anlagen oder Fertigungslinien zu integrieren.

  • Montageplanung

    Wir bei Leadec können Sie besonders effektiv bei der Produkt- und Prozessplanung sowie der Optimierung in beiden Bereichen unterstützen. Zielführend, ressourcenschonend und effizient entwickeln unsere Experten innovative Lösungen rund um Ihre Serien- und Montageplanung.

FAQ

Kann Produktionsoptimierung kurzfristig helfen?

Die Produktionsoptimierung analysiert, welche unnötigen Rohstoffe vermieden werden können, welche Maßnahmen zur Einsparung von Energie getroffen und inwieweit der Arbeitsaufwand reduziert werden kann, um ein ideales Ergebnis zu erzielen. Dies verkürzt die Durchlaufzeiten und greift der Produktion kurzfristig unter die Arme.

Welche Methoden zur Produktionsoptimierung gibt es?

Es gibt sieben verschiedene Teilbereiche, in denen die Produktionsoptimierung deutliche Verbesserungen erzielen kann: Die Optimierung der Rüstzeiten, Personalkosten, Fertigungskosten, Durchlaufzeiten, Kapazitätsauslastungen und Kapitalbindung. Der Fokus liegt dabei stets auf den vier Grundprinzipien der Lean Production: Pull, Takt, Flow und Perfektion. 

 

Folgende Methoden werden hierbei angewandt: 

  • Kanban-Auslegung 
  • SMED (Rüstzeitoptimierung) 
  • Poka Yoke (Fehlervermeidung) 
  • KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
  • Shopfloor Management 
  • 5S (Methodische Verbesserung von Arbeitssystemen) 
  • Materialflussanalyse z. B. mit Spaghetti-/ Sankey-Diagramm 
  • 5W (Methodische Ursachenanalyse) 
  • OEE-Analyse 
  • Instandhaltungsoptimierung (TPM) 
  • Assessment des Produktionssystems 
  • Six Sigma