Zur Homepage
DE

Leadec hilft Ihnen dabei, Ihre Produktion zu digitalisieren

Smart Factory – vom Sensor bis in die Cloud

Wir bieten Ihnen Lösungspakete für mehr Effizienz und Profitabilität in Ihrer Fabrik an. Intelligente Prozessdatenerfassung ermöglicht die Vereinigung von aktivem Anlagen-Monitoring, vorrausschauender Wartung und Instandhaltung, die jederzeit und von überall vom Werker in der Anlage bis hin zum Management abgerufen werden.

Ihre Produktionsstätte fest im Blick

Die Smart Factory (Industrie 4.0) bietet eine durchgängige Schnittstelle vom Shopfloor bis zu den Datenbankenservern. Durch die Verknüpfung ist eine flexible Identifizierung und Darstellung von KPIs (Key-Performance-Indicators) möglich. Durch die einfache Darstellung der entsprechenden Dashboards mit unterschiedlichen Ansichten und Darstellungen lässt sich der zu ermittelnde Wert schnell ableiten und veranschaulichen. So lassen sich Leistung und Aktivität feststellen und Sie erhalten ein ganzheitliches Führungselement.

Überlassen Sie in Ihrer Produktion nichts dem Zufall

Mit webbasierten Andon-Tafeln haben Sie Ihre Produktion immer im Auge. Ihnen wird die noch zu produziere Stückzahl sowie die Zahl der bereits angefertigten Teile angezeigt. Die zu erreichende Zahl wird basierend auf Ihrer selbst gewählten Taktzeit errechnet, wodurch Ihre Mitarbeiter stets über das zu erreichende Ziel oder den Stand einer Linie informiert werden. Doch dieses Display kann noch so einiges mehr.

 

Zum einen gibt es Ihren Mitarbeitern Auskunft darüber, was der aktuelle Produktionstrend ist. Es dient als Störanzeige und kann Arbeitsanweisungen sowie Qualitätshinweise anzeigen. Zum anderen werden Mitarbeiter über einen Ausfall informiert, sollte eine Linie ins Stocken geraten. Durch arbeitsplatzbezogene Werkerführungen können Anleitungen grafisch dargestellt und problemlos umgesetzt werden.


Ist das schon alles? Die Smart Factory für Smart Logistics 

Rasend schnell dank Mobilfunkstandard 5G

  • Unterstützt drahtlose Kommunikation in der Industrie 4.0.
  • Verzehnfacht die Datenübertragungsrate im Mobilfunknetz auf mehr als 10 GB pro Sekunde.
  • Ermöglicht Maschinenkommunikation in Echtzeit: Voraussetzung für die Koordination Ihrer Maschinen und Abläufe.

Mehr Kontrolle dank Kanban-Prozessen

  • Das Prinzip von Kanban ist die Organisation von mehrstufigen Produktionsprozessen in Form von miteinander verknüpften Regelkreisen.
  • Jeder Regelkreis besteht aus einer Fertigungsstufe und einem vorgelagerten Materiallager.
  • Bei jedem Fertigungsprozess wird das benötigte Material aus einem Materiallager entnommen und Fehlbestände werden dezentral wieder aufgefüllt.
  • Vorteile bei der kurzfristigen Anpassung von Beständen, Transportmengen und Transportzielen.

Vernetzung durch cyber-physische Systeme

  • Hierbei werden 20 und mehr Prozessvariablen Ihrer Robotersteuerung wie zum Beispiel die Positionsdaten Ihres Werkzeuges bis zu tausend Mal in der Sekunde aufgezeichnet.
  • Ein Big-Data-Client liest diese Daten ab und wandelt sie anschließend in Echtzeit-Informationen um.
  • Die Systeme unterstützen das Prozesswissen und ermöglichen die Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität.
  • Reduzierung der Produktionskosten.

Fahrerlose Transportsysteme für mehr Sicherheit und Effizienz

  • Erhöhen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Der Materialfluss wird optimal gesteuert.
  • Durch die Anbindung an zentrale ERP- und Logistiksysteme können Ressourcen wie Kapital, Mitarbeiter und Betriebsmittel im Überblick behalten und verwaltet werden.

Intelligente Nachbestellungen erleichtern die Weiterverarbeitung

  • Durch exakt kalkulierte Materialbereitstellung an der Linie wird punktgenau das benötigte Material geliefert.
  • Dies erhöht die Transparenz der Bauteile für den Fertigungsprozess und senkt effektiv die Kosten durch eine vorausschauende Planung.

Mit der Cloud in der Fertigung arbeiten

  • Grundlagentechnologie der smarten Fabrik
  • Cloud-Computing bezeichnet aus Sicht der Anwender die passende Nutzung von Software, Speicherplatz oder Rechenleistung über Datennetze.
  • Bei dem Datennetz kann es sich hierbei um ein internes (Intranet), aber auch externes Netzwerk (das öffentliche Internet) handeln.

In Ihrer Smart Factory können Sie mit der Unterstützung unseres Teams eine Cloud einrichten, um zum Beispiel digitale Werkzeuge on demand von den Plattformen großer Hersteller als auch Original Equipment Manufacturer (Originalausrüstungshersteller) zu verwenden.

Mit Ihrer Smart Factory folgen Sie nicht nur dem Ruf der Digitalisierung, sondern unterstützen zeitgleich Ihre Werker durch ein durchgängiges, skalierbares und mobiles Assistenzsystem. Sparen Sie Ressourcen, verknüpfen Sie Ihre Fertigungsprozesse und formen Sie aus den einzelnen Schritten Ihrer Produktion einen effizienten Kreislauf.

 

Smart Factory kurz und knapp

Eine Smart Factory dient dazu, dass sich autonome Logistiksysteme und automatisierte Fertigungsanlagen wie auch cyber-physische Systeme selbst organisieren. Hierzu zählen unter anderem fahrerlose Transportsysteme, lernende Maschinen und IT-Systeme, die diese Prozesse steuern. Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern schwere Aufgaben und maximieren Sie Ihre Leistung und Effizienz mithilfe unseres Teams.

Möchten Sie mehr erfahren?

Fragen Sie uns gerne. Bitte senden Sie uns eine Nachricht. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

*Pflichtfelder

 

Das könnte Sie auch interessieren

Alle
  • [Translate to Deutsch (DE):]

    Prüfsysteme

    Die Test- und Prüfsoftware von Leadec orientiert sich ausschließlich an dem Ziel der Qualitätssicherung. Wir entwickeln kundenspezifische Prüfsysteme, die exakt auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, unabhängig vom Anwendungsbereich.

  • Condition Monitoring

    Wenn es um die Zustandsüberwachung Ihrer Prozesse geht, ist Leadec genau der richtige Partner! Mit unserer Online-Überwachung und der anschließenden automatisierten Diagnose finden wir Schwachstellen, bevor sie Probleme verursachen können.

  • System- und Automatisierungslösungen

    Für Kunden auf der ganzen Welt realisieren wir bereits mit unserem leistungsstarken Personal Komplettlösungen aus einer Hand. Wir entwickeln innovative Automatisierungslösungen, die Ihrem individuellen Bedürfnis gerecht werden und unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihres Projekts.