Zur Homepage
DE

Smarte Lösungen für Ihre Prozesse

SPS-Programmierung

Sie sind auf der Suche nach einer Lösung, um Ihre komplexen Anlagenkomponenten gebündelt und digital steuern zu können? Durch die Implementierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) ermöglichen wir eine einfache, reibungslose und digitale Steuerung Ihrer Prozesse. Die SPS ist das Herz und Hirn Ihrer Anlage. Kaum ein technischer Prozess in der Industrie oder Versorgungswirtschaft wird heute nicht von diesen absolut zuverlässigen Systemen gesteuert.

SPS-Programmierung

SPS sind moderne leistungsfähige Industriecomputer. Sie sind für den 24/7-Betrieb konstruiert und steuern und überwachen jede Art von technischem Prozess – von der einfachen Ampelsteuerung bis zum komplexen Kaskadenregler.

 

Wir implementieren SPS überall dort, wo es um die Automatisierung sowie Überwachung und Regelung Ihrer Anlagen oder Prozesse geht: von der Pharma-, Lebensmittel- und Automobilindustrie bis hin zur Energie- und Wasserversorgung.

Ihre Vorteile auf einen Blick!

  • Kostengünstige Umsetzung bei komplexen Anwendungen – mit Hilfe von intelligenten Zusatzwerkzeugen wie unserem TERANiS
  • Geringer Wartungsaufwand durch konsequenten Einsatz von Fernwartung
  • Die SPS ist mit Leadec auch immer die Basis für Industrie 4.0 und IoT

Unser erweiterter Lösungsansatz

Moderne SPS eignen sich als zentrale Datenerfassungseinheit in komplexen Anlagen. Schlagworte wie IoT-Gateway oder Edge Computing sind Begleitmusik im Kontext der Industrie 4.0 oder auch dem Internet der Dinge. Wir von Leadec sind in der Lage, in Ihren Bestandsanlagen die verschiedenen SPS zur Quelle Ihres Prozesswissens zu machen, Kennzahlen, Verbräuche, Stillstandszeiten – all diese Informationen sind zu gewinnen und bilden die Basis für ein komplexes Fertigungssteuerungssystem (MES).

 

Das MES übernimmt die Feinplanung und -steuerung Ihrer Produktion und fungiert als Schnittstelle zwischen den darunter liegenden Prozess- und Steuerungsebenen und dem darüber liegenden ERP. 

 

Eine reibungslose Steuerung und die Integration aller Betriebsmittel sind entscheidend für die Effizienz Ihrer Fertigung. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der Implementierung von MES-Software und profitieren Sie von unserem Know-how.

Möchten Sie mehr erfahren?

Fragen Sie uns gerne. Bitte senden Sie uns eine Nachricht. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

*Pflichtfelder

 

Das könnte Sie auch interessieren

Alle
  • Robotik-Programmierung

    Wir programmieren Ihre Roboter mit dem nötigen Know-how, Erfahrung & Begeisterung. Wir sind spezialisiert auf die Programmierung von Herstellern wie KUKA, Fanuc, ABB und vielen mehr. Darüber hinaus verfügen wir durch unsere Kundenprojekte über umfangreiche Erfahrungen in der Automobilindustrie – zum Beispiel durch unsere Zusammenarbeit mit Daimler, VW oder Audi. Daher sind wir in der Lage, OEM-Standards wie Vass oder Integra ohne weiteres zu beherrschen.

  • Elektroinstallation

    Wir montieren, installieren und verkabeln komplette Fertigungen, einzelne Produktionseinheiten und sicherheitsrelevante Elemente. Unser Leistungsspektrum umfasst: Mittel- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtungssysteme, Datenübertragungssysteme und Schaltschrankbau.

  • System- und Automatisierungslösungen

    Für Kunden auf der ganzen Welt realisieren wir bereits mit unserem leistungsstarken Personal Komplettlösungen aus einer Hand. Wir entwickeln innovative Automatisierungslösungen, die Ihrem individuellen Bedürfnis gerecht werden und unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihres Projekts.

FAQ

Was bedeutet SPS-Programmierung?

SPS steht für speicherprogrammierbare Steuerung. SPS sind moderne leistungsfähige Industriecomputer, die zu Steuer- und Regelungszwecken eingesetzt werden. Immer wieder wird auch der englische Begriff PLC für "programmable logic controller" synonym verwendet. 

Wie ist eine SPS aufgebaut?

Eine SPS besteht mindestens aus Eingängen, Ausgängen, einem Betriebssystem (Firmware) und einer Schnittstelle, über die das Anwenderprogramm geladen werden kann. Das Anwenderprogramm legt fest, wie die Ausgänge in Abhängigkeit von den Eingängen geschaltet werden sollen. 

In welchen Branchen kommt die SPS zum Einsatz?

Vom allgemeinen Maschinenbau, Holzbearbeitungsmaschinen, Verpackungsmaschinen, Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen, Anlagenbau, Montageautomation, Gebäude- und Fördertechnik bis hin zu Verkehrsleitsystemen – die SPS ist eine universelle Automatisierungslösung für nahezu alle Branchen.