Zur Homepage
DE

Schaltschrankbau

Schaltschränke beinhalten das Herz und Hirn Ihrer Produktion. Wir von Leadec Automation & Engineering erarbeiten für Sie die Konzeptionierung Ihrer Schaltschränke und fertigen diese selbst. Auf 500 m² Werkstattfläche sind wir in der Lage, Schaltanlagen, Steuerschränke, Netzwerkschränke und Sonderanfertigungen nach Ihren Vorgaben und Wünschen zu bauen, zu prüfen und ausführlich zu testen.

Zuverlässigkeit und hoher Standardisierungsgrad

Wir begleiten unsere Kunden auf dem gesamten Weg: von der Konzeptionierung über die Projektierung bis hin zur Fertigung. Leadec ist spezialisiert auf die Planung von individuellen Steuerungs- und Automatisierungslösungen und verfügt über tiefgreifendes Know-how für elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (EMSR), Automation sowie produktionsnahe IT. Hierbei stehen vor allem die Programmierung von SPS, HMI- und SCADA-Anwendungen im Vordergrund. Zusätzlich versprechen wir einen hohen Standardisierungsgrad und absolute Zuverlässigkeit der Automatisierungssysteme durch geschlossene Prozessleitsysteme.

 

Wir halten uns an die nationalen und internationalen Normen im Schaltschrankbau und führen bei jedem Schaltschrank einen Factory Acceptance Test (FAT) durch. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gern bei der Erstellung von Stromlaufplänen und Fertigungsunterlagen (Stücklisten, technische Zeichnungen, Dokumentation usw.), sodass sich ein maßgeschneidertes Gesamtpaket ergibt.

 

Mit den selbstentwickelten Werkzeugen TERANiS, [LuQ2] und [LuQ2]machine können automatisierte Fertigungsprozesse geplant, gesteuert, visualisiert und überwacht werden.

ESMR: Wir erstellen im Rahmen des Basic- und Detail-Engineerings ausführungsreife Projektunterlagen. Elektrotechnik, Instrumentierung und Schaltschränke erstellen wir mit modernsten E-CAD-Systemen wie EPLAN Electric p8 und ELCAD.

Automation: Unsere Ingenieure sind auf die einfache Handhabung und hohe Betriebssicherheit bedacht: von der Programmierung der Software für die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS/PLC) bis hin zur Visualisierung (HMI, SCADA, PLC, DCS).

Technische Beratung: Leadec erstellt die Schaltschränke projektbezogen nach Kundenvorgabe. Dabei halten wir uns an die nationalen und internationalen Normen.

Produktionsnahe IT: Unser Experten-Team begleitet Sie auf dem Weg zur smarten Produktion. Wir beraten rund ums Thema Industrie 4.0 und ermöglichen Ihnen, die Fülle von Daten aus dem Internet der Dinge (IoT) mit umfangreichen Analysen zu nutzen.

After-Sales-Support rund um die Uhr: Wir bieten unseren Kunden einen umfangreichen Service mit geschultem Personal. Der After-Sales-Service umfasst neben dem telefonischen Support und Einsätzen vor Ort auch den Eingriff via Fernwartung.


Darüber hinaus sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für die folgenden Themen:

 

  • Hardware-Engineering (EPLAN)
  • Software-Entwicklung
  • Mensch-Maschine-Schnittstelle
  • Roboterprogrammierung (online/offline)
  • Elektrische Installation
  • Inbetriebnahme
  • Optimierung
  • Wartung (Online/Offline)
  • Karosseriebau
  • Materialfluss-Systeme

Durch konsequente Optimierung, perfekte Abstimmung und reibungslose Integration elektrischer Elemente sorgen wir von Leadec für eine zuverlässige, effiziente und wirtschaftliche Produktion.

Möchten Sie mehr erfahren?

Fragen Sie uns gerne. Bitte senden Sie uns eine Nachricht. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

*Pflichtfelder

Das könnte Sie auch interessieren:

Alle
  • [Translate to Deutsch (DE):]

    Schaltplanerstellung

    Leadec erstellt professionelle Schaltpläne für Maschinen, Anlagenbau und mehr. Dabei verwenden wir verschiedene CAD-Programme, wie z.B. EPLAN. Mit unserer Hilfe können unsere Kunden auf eine zuverlässige, übersichtliche und vollständige Dokumentation der Stromlaufpläne bauen.

  • Elektroinstallation

    Wir montieren, installieren und verkabeln komplette Fertigungen, einzelne Produktionseinheiten und sicherheitsrelevante Elemente. Unser Leistungsspektrum umfasst: Mittel- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtungssysteme, Datenübertragungssysteme und Schaltschrankbau.

  • Retrofit

    Oft ist es nicht nötig, eine Anlage komplett zu ersetzen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, durch ein Retrofit Ihre bereits existierenden Anlagen und Prozesse vorschriftsgemäß zu optimieren. Damit sparen Sie Zeit und Kosten, steigern Ihre Effizienz und erfüllen gleichzeitig die aktuellsten Sicherheitsstandards.

FAQ

Was ist ein Schaltschrank?

Ein Schaltschrank beherbergt die elektrischen und elektronischen Komponenten einer industriellen Anlage, eines Gebäudes, einer Maschine oder einer anderen fertigungstechnischen Einrichtung und dient der Steuerung technischer Prozesse.  

Was sind Vorteile des Schaltschranks?

Der Schaltschrank bietet der eingebauten Elektrotechnik/Elektronik Schutz vor Schmutz, Staub, Wasser und mechanischen Einflüssen, wie sie bei industriellen Anwendungen oder auch in der Infrastruktur vorkommen können. Auch in der Umgebung schütz er gegen das Berühren gefährlicher Spannungen, vor Bränden und ist zuständig für die Abschirmung elektromagnetischer Emissionen.  

Wann kommt ein Schaltschrank zum Einsatz?

Ein Schaltschrank findet Anwendung, wenn die elektronischen Komponenten einer Fertigungsanlage oder -einrichtung sowie verfahrenstechnischer Anlagen nicht direkt in der Maschine oder Anlage verbaut sind. Im industriellen Umfeld kommt mit der zunehmenden Digitalisierung diesem Konstrukt eine wachsende Bedeutung zu. 

Welche Normen gelten für den Schaltschrankbau?

Die DIN EN 61439 gilt als aktuelle Norm für den Bau von Schaltgerätekombinationen mit Niederspannung. Hier werden die Anforderungen und Nachweise aufgeführt und erläutert wie diese zu erbringen sind. Die Norm gilt für Energieverteiler, alle Schalt- und Steuerungsanlagen, Zähler- und Verteilerschränke für private und gewerbliche Gebäude.