Zur Homepage
DE

Sichere und übersichtliche Dokumentation

Schaltplanerstellung

Wir erstellen für unsere Kunden professionelle Schaltpläne für die elektrotechnischen und automatisierungstechnischen Teile von Maschinen und kompletten Industrieanlagen. Zur Erstellung der technischen Zeichnungen nutzen wir verschiedene CAD-Programme wie EPLAN und ELCAD. Mit unserer Hilfe können sich unsere Kunden auf eine sichere, übersichtliche und lückenlose elektrische Dokumentation verlassen.

 

Das Schaltungsbuch ist die Basis für die Erstellung der Schaltschränke, für die Feldmontage von Kabeln, Sensoren und Aktoren und es bildet die wesentliche Dokumentationskomponente für eine spätere reibungslose Wartung und Störbeseitigung.

Vorbereitung des Schaltplans

Bevor ein Schaltplan erstellt werden kann, ist eine enge Abstimmung mit dem mechanischen Konstrukteur der Maschine oder dem Verfahrensplaner der Industrieanlage notwendig. Wir verwalten die notwendigen Planungsdaten von Sensoren und Aktoren datenbankgestützt. Somit sind wir in der Lage, Informationen nur einmal zu erfassen und an einem zentralen Ort zu pflegen. Die dabei gesammelten Basisdaten werden in das elektrische CAD importiert und daraus die Schaltungsunterlage geplant. Unsere Experten arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können.

Dokumentation durch Leadec

Im Bereich der Automatisierungstechnik ist eine umfangreiche Dokumentation wichtig, damit Unternehmen effizient arbeiten können. Zu dieser Dokumentation gehören unter anderem differenzierte, zweckmäßige und vor allem punktgenaue Schaltpläne, die Informationen über elektrische Schaltungen liefern.

 

Dieser rein dokumentarische Zweck wird vor allem dann relevant, wenn Revisionen oder Reparaturen anstehen, um elektrische Schaltungen und Anlagen durch Retrofit zu erneuern bzw. zu optimieren.

 

Nach individuellen Vorgaben Ihrer mechanischen Konstruktion entwerfen und dokumentieren wir die Elektrik und Pneumatik für Ihre Maschinen oder Anlagen – vom einfachen Klemmenkasten bis zu großen Schaltschränken, vom Unikat bis zur Großserie.

 

Suchen Sie den passenden Partner zur Entwicklung oder zur Revision eines Schaltplans für Ihre Produktion? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Fragen Sie uns gerne. Bitte senden Sie uns eine Nachricht. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

*Pflichtfelder

 

Das könnte Sie auch interessieren

Alle
  • SPS-Programmierung

    Die SPS erfasst intelligent Eingangssignale Ihrer Maschinen und Anlagen, wie z. B. einen Taster an einem Bedienfeld Ihrer Maschine, eine Lichtschranke an Ihrem Förderband oder Druck-, Abstands- und Temperatursensoren. Wir setzen SPS überall dort ein, wo es um die Automatisierung sowie die Überwachung und Steuerung Ihrer Anlagen oder Prozesse geht.

  • Schaltschrankbau

    Leadec unterstützt Sie bei der Konzeptionierung, Modernisierung, Automatisierung und Optimierung Ihrer Schaltschränke. Unser Service umfasst ESMR, Automation, technische Beratung, produktionsnahe IT und 24/7-After-Sales-Support.

  • Inbetriebnahme, Anlaufbegleitung und Dokumentation

    Bei der Einführung Ihrer neuen Geräte, Betriebssysteme & Software begleiten wir Sie bei jedem Schritt und lassen Sie auch danach nicht im Regen stehen. Unser Leistungsumfang umfasst die virtuelle Inbetriebnahme, die Inbetriebnahme, die Anlaufbegleitung und die Dokumentation.

FAQ

Was ist ein Schaltplan?

Ein Schaltplan, auch Schaltbild oder Schaltskizze genannt, ist eine grafische Übersicht über eine elektrische Schaltung, konkret einen Stromkreis. 

Was sind Vorteile eines Schaltplans?

Für alle wichtigen Bestand- und Bauteile sowie Apparate eines Schaltplans gibt es genormte Symbole, die sogenannten Schaltzeichen, die ein schnelles Verständnis des Bildes ermöglichen. Das Lesen von Schaltplänen erfordert jedoch einige Grundkenntnisse in der Elektronik. 

Welche Informationen muss ein Schaltplan enthalten?

Der Schwerpunkt liegt nicht auf einer realen Anordnung der Bauelemente, sondern auf der abstrahierten Darstellung der elektrischen Funktionen und der Stromverläufe. Aus der erstellten Zeichnung können anschließend Netzlisten für das Layout erstellt werden.  

Welche Software wird zur Schaltplanerstellung genutzt?

Zur Erstellung der technischen Zeichnungen nutzt Leadec verschiedene CAD-Programme wie EPLAN und ELCAD.