Prototypenvorrichtungen werden Stück für Stück aufgebaut. Für die Seitenteile werden zunächst kleine Baugruppen, bestehend aus zwei bis drei Blechen zusammengefügt. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die Auswahl und Anzahl der Spannstellen sowie die Koordinaten für Fräs-, Dreh- und Angelpunkte. Anschließend entsteht aus diesen eine größere Gruppe, die sich im Zusammenschluss mit anderen Gruppen noch einmal erweitert. Hinzu kommen die Spann- und Fixierkonzepte. Wie greifen wir das Bauteil an? Wie sind Ihre Koordinaten, damit wir das Teil passgenau spannen oder zentrieren können? Mit einem Gummi-, Kunststoff-, Alu- oder Stahldruckstück werden die Bauteile anschließend manuell mittels Hebel gespannt.
Unsere Prototypenvorrichtungen verfügen über alle heute angewendeten Fügeverfahren, einschließlich Punktschweißen und -löten. Sie werden Stück für Stück gefertigt, konstruiert, vermessen und montiert, bis am Ende die auf Ihre individuellen Anforderungen angepasste Prototypenvorrichtung steht.